Musikalische Wäscheleine über den Schleusberg hinweg

„Die güldne Sonne voll Freud und Wonne“ – mit Chorälen und Volksweisen wie „Der Mai ist gekommen“ erfreuten Vicelin-Pastor Wolfgang Miether sowie Annette Förster und Elke Glampe vom Posaunenchor Einfeld gestern die 320 Bewohner im Seniorenheim „Haus am Schleuberg“.

Mit dem Konzert spannten drei Trompeter quasi eine musikalische Wäscheleine über den Schleusberg hinweg. Ihre Bühne war nämlich der 26 Meter lange Balkon der Firma brückner büro systeme. Von dort oben aus hat man einen grandiosen Überblick über die von der Schützenstraße bis zum Tivoli reichende Seniorenwohnanlage

Der Anstoß für die Aktion kam vom Bürgernetzwerk „Die NähMaSchine“, erläuterte Firmenchef Wolfgang Brückner. Die Idee selbst kam von Brückners Mitarbeiter Sven Friedrichsen und stieß bei Heimleiterin Regina Bohn auf spontane Begeisterung.

Zur besten Kaffeezeit öffneten die Bewohner ihre Fenster oder genossen von den Balkonen aus die Musik. Pastor Wolfgang Miether ist selbst Mitglied der „NähMaSchine“ und erhielt ökumenischen Beistand durch Pfarrer Peter Wohs von der katholischen Kirche St. Maria-St. Vicelin. „Wir wollen mit dem Konzert in Zeiten von Corona ein Zeichen der Hoffnung setzen“, sagte Wolfgang Brückner. Die Bewohner der Seniorenheime seien besonders gefährdet und benötigten beim derzeit geltenden Besuchsverbot Trost. Die Mitstreiter der „NähMaSchine“ können sich vorstellen, so ein Konzert öfter zu organisieren.

Text: Holsteinischer Courier/ro, 31.03.2020

Nachrichten